Unsere Zielobjekte lassen nicht auf sich warten. Aus den Maisfeldern vor uns tauchen dauernd kleine Vögel auf, die meisten Stieglitze. Eichelhäher fliegen emsig hin und her, Buchfinken picken auf dem abgeernteten Feld und fliegen immer wieder in die Sicherheit der Hecke.
Den Höhepunkt, da sind sich alle einig, bilden die Hunderte von Staren, die sich in Schwärmen durch die Lüfte bewegen, sich auf Acker und Maisfeld niederlassen, um sich dann wieder in Wellen über uns zu schwingen. Es ist ein einzigartiges Schauspiel. Ich lerne, dass die Stare, die bei uns brüten, spätestens nach der zweiten Brut in den Norden, oft nach Holland, fliegen, (um dort was zu tun, ist unklar). Die Stare, die den Weinbauern die Trauben stehlen, sind offenbar nicht dieselben.
Eine Goldammer setzt sich unbekümmert auf einen Ast direkt über den Köpfen der Beobachtenden, drei Feldlerchen ziehen ihre Kreise über uns, bevor sie sich endgültig auf den Weg nach Süden machen. Ihrem Beispiel folgen sicher 30 Ringeltauben und ein Trupp von 10 Rotmilanen. Zwei Wespenbussarde, drei Alpensegler, eine Schafstelze, ein Wiesenpieper und ein Kormoran scheinen sich entschlossen zu haben, ihren Artgenossen nachzureisen. Habicht und Sperber gesellen sich dazu, Mäusebussarde ziehen ihre Kreise und hoch über uns fliegt gemächlich ein Steinadler. Er hat offenbar kein Problem mit dem Wind. Auch der Turmfalke lässt sich in Abständen sehen. Unter den Rabenkrähen hält sich eine Nebelkrähe auf und eine einsame Hohltaube fliegt über die Hecke. Ein Sperber versucht sein Glück im Starenschwarm, gibt aber ziemlich schnell auf.
Zwischen dem Beobachten bleibt genug Zeit (immerhin bleiben wir sechs Stunden vor Ort), um zu plaudern, nachzufragen und sich auf den neuesten Stand zu bringen. Man spricht natürlich über Vögel und besondere Beobachtungen, aber auch über Jagd, Ferien, Gesundheit, Bekannte, Erlebnisse und vieles mehr.
Schön war’s!
Rita Tanner
Artenliste: Alpensegler, Amsel, Bachstelze, Blaumeise, Buchfink, Distelfink, Eichelhäher, Elster, Feldlerche, Feldsperling, Goldammer, Graureiher, Habicht, Hohltaube, Kolkrabe, Kormoran, Laubsänger unbestimmt, Mäusebussard, Mönchsgrasmücke, Nebelkrähe, Rabenkrähe, Ringeltaube, Rotkehlchen, Rotmilan, Schafstelze, Singdrossel, Sperber, Stare, Steinadler, Steinschmätzer, Strassentaube, Turmfalke, Wespenbussard, Wiesenpieper