- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Foto Christoph Meier-Zwicky
Vor den zahlreich erschienen Interessierten, 68 an der Zahl, verbindet Christoph Meier seine großartigen Bilder mit seinem reichen Wissen in Bezug auf Vögel, Lebensräume und Verhalten.
Weiterlesen: Vortrag von Christoph Meier: Wintergäste und Zugvögel in Graubünden
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
. Foto Helen Riedi
Als Titel könnte man setzen: Viele Leute – wenig Vögel. Wenn nun jemand meint, das müsse sehr langweilig gewesen sein, täuscht sich diese Person gewaltig. Ich glaube, niemand ist enttäuscht oder unzufrieden vom Platz gegangen.
Weiterlesen: Eurobirdwatch am St. Margrethenberg am 7. Oktober 2023
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Wenige Schritte oberhalb des Parkplatzes auf dem Glaspass entdeckt man schnell eine Menschenansammlung in guter Laune und regem Gespräch, ausgerichtete Fernrohre, am Boden liegende Rucksäcke.
Weiterlesen: Greifvogelzug-Beobachtung am 16. September 2023
- Details
- Geschrieben von Sergio Wellenzohn
Etwas drohend türmten sich die Quellwolken in den Bergen des Prättigaus, doch noch hatte der Sonnenschein die Oberhand. Der Bus des Berggasthaus Arflina wartete schon auf uns. Die ersten Mitglieder stiegen am Bahnhof Küblis zu, die anderen beim Parkplatz zur alten Säge in Fideris.
Weiterlesen: Exkursion in die Fideriser Heuberge am 3. Juni 2023
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Wie gewohnt steigen an den 3 Haltestellen unseres Vereinsgebietes die motivierten Teilnehmer, 30 an der Zahl, in den Car, wieder von Sergio Lanfranchi ruhig und professionell gefahren, um möglichst bald das erste Ziel, die Felder von S. Antonino zu erreichen.
Weiterlesen: Zweitägige Exkursion ins Tessin 29. und 30. April 2023